Aber die grösste Bemühung der Menschen ist das Kenntnis seiner selbst, und diese sind wir grossentheils den Reisenden schuldig. Wir werden in einem Lande unter Bürgern erzogen, die alle einen gleichen Glauben, gleiche Sitten, und überhaupt gleiche Meinungen haben; diese flechten sich nach und nach in unsre Sinnen ein, und werden zu einer falschen Ueberzeugung. Nichts ist fähiger, diese Vorurtheile zu zerstreuen, als die Kenntnis vieler Völker, bey denen die Sitten, die Geseze, die Meinungen verschieden sind, eine Verschiedenheit, die durch eine leichte Bemühung uns lehrt dasjenige wegzuwerfen, worinn die Menschen uneinig sind, und das für die Stimme der Natur zu halten, worinn alle Völker miteinander übereinstimmen.
Aus V. Vorrede zur Sammlung neuer und merkwürdiger Reisen, zu Wasser und zu Lande. Göttingen 1750
Albrecht von Haller, 1708-1777